WICHTIGE INFORMATION!
Liebe Eltern,
sie erreichen uns über die unten aufgeführte Email, der städtischen Kita Farbenfroh
Diese lautet:
kita.farbenfroh@waldkraiburg.de
Ihre Kita Farbenfroh
/* Apple */ ?> /* Android */ ?> /* Windows */ ?>
sie erreichen uns über die unten aufgeführte Email, der städtischen Kita Farbenfroh
Diese lautet:
kita.farbenfroh@waldkraiburg.de
Ihre Kita Farbenfroh
Im September 2018 wurde die KiTa am Kalander aufgrund des erhöhten Bedarfs an Plätzen im Schweidnitzerweg 2 eröffnet. Unser Standort bestand aus mehreren Containermodulen, die als Übergangslösung zusammengesetzt wurden.
Nach dem Unwetter im Jahr 2021 und dem schweren Hagel mussten die Container, aufgrund irreparabler Schäden, leider geschlossen werden. Doch es fand sich eine schnelle und für alle Beteiligten gute Lösung.
Mitte März zog die städtische Kindertageseinrichtung "KiTa am Kalander" dann in die ehemaligen Schulungsräume des Bildungsinstituts Peters um.
Mit dem Umzug war auch die Namensgebung der Einrichtung hinfällig und so musste ein neuer und passender Name gefunden werden. Ein Prozess, der einfacher klingt, als er ist.
Immerhin sollte der Name nicht nur zum bereits bestehenden Logo sondern auch zum pädagogischen Konzept, den Kindern, uns als pädagogischen Mitarbeiter*innen und nicht zu vergessen der KiTa passen.
Nach langen Überlegungen fanden wir den passenden Namen für unsere bunte Vielfalt die in Waldkraiburg present ist. Der Name spiegelt die verschiedenen Nationen der Kinder, ihrer Familien und uns als Personal mit unserer pädagogischen Arbeit und Methodenvielefalt, den Stärken und Fähigkeiten jedes Einzelnen in einem Wort wieder.
Wir haben uns intensiv mit unserer Umgebung auseinandergesetzt. Die Welt ist bunt und so sollten wir auch unsere Umgebung wahrnehmen. In unserem Fall sind es auch die neuen Räumlichkeiten, die wir gemeinsam mit den Kindern "farbenfroh" gestalten und nutzen.
Auch unser Träger freut sich über unseren neuen und ausdrucksstarken Namen.
Die Einrichtung besteht aktuell aus drei Krippengruppen im Alter von ein bis drei Jahren, eine Kindergartengruppe mit Kindern im Alter von drei bis zum Schuleintritt und einer altersübergreifenden Gruppe mit Kindern von zwei Jahren bis zum Schuleintritt.
„Kinder sind unsere Zukunft. Es liegt in unserer Verantwortung, sie auf ihrem Weg zu begleiten. Geborgenheit, Anerkennung, Liebe und bedingungslose Annahme lassen Kinder zu aufrichtigen Menschen werden. Kinder brauchen die Möglichkeit, wirklich Kind sein zu dürfen. Ihnen hierfür den nötigen Raum zu geben, ist unsere Aufgabe.
Und wir sollten dankbar sein für jeden Tag, den wir mit unseren Kindern verbringen dürfen, denn die Zeit, in der wir ihnen nahe sein dürfen, geht viel zu schnell vorbei.“
(Oliver Junker)
Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.
Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.